Mitwirken
SOZIALER SEKTOR
Auf das
Problem der Fehlfunktion der Justiz, hat der soziale Sektor seit Jahrzehnten
verschiedene Beiträge geleistet und auf die Probleme reagiert. Folgende
können wir hervorheben:
1. Tausende gemeinnützige Organisationen
(NPOs) aus dem sozialen Sektor haben es öffentlich gemacht, dass Behörden
die Menschenrechte verletzen und diese nicht schützen.
2.- Tausende NPOs haben internationale
Organisationen und Regierungen gezwungen, die Existenz von Korruption in
Behörden und Korruption in der Justiz anzuerkennen (GRECO, EMRK,
Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen Korruption, ...).
3. Tausende von ONLs berichten über
Probleme und Lösungen, an den öffentlichen Sektor aller Länder, an
internationale Organisationen und an die Medien.
4.- Tausende NPOs verteidigen Opfer von
Menschenrechtsverletzungen.
5.- Zahlreiche NPOs verteidigen die Opfer
der Justiz.
ÖFFENTLICHER SEKTOR. Judikative
Die
Judikative aller
europäischer Länder zeichnet sich aus durch:
1. Wenig Respekt vor Menschen,
Menschenrechten und Gesetzen, Schaffung von Rechtsunsicherheit. Dies ist im
Allgemeinen ein Merkmal des öffentlichen Sektors.
2.- Korporatismus in Behörden und Justiz.
Beamte tendieren dazu, die gesetzlichen Verstöße anderer Amtsträger zu
vertuschen. Dieser Korporatismus untergräbt die Unabhängigkeit der Justiz
und das Menschenrecht auf ein unabhängiges und unparteiisches Gericht.
Öffentliche Amtsträger sind Richter und Partei, was einen gefährlichen
Kontext der Straflosigkeit geschaffen hat, der Missbrauch und die
Nichteinhaltung des Gesetzes fördert.
3 .- Monopole sind immer schädlich, aber
wenn sie in öffentlicher Hand sind, sind sie auch gefährlich, besonders was
die Gerechtigkeit betrifft, die eine der Säulen der Koexistenz ist.
4.- Die europäischen Gerichte haben einen
öffentlichen (zwischenstaatlichen) Charakter, weshalb sie einen großen Teil
der Merkmale der richterlichen Gewalt der Länder geerbt haben.
Der soziale Sektor verfügt über das notwendige
Wissen und die notwendige Struktur, um sich an Gerichtsentscheidungen zu
beteiligen, da ihre Teilnahme notwendig ist, um die Menschenrechte zu
gewährleisten und die Korruption in der Justiz zu beenden.
Die Bewegung kann nur erfolgreich sein,
wenn es eine ausreichende Minderheit gibt, um ihre Forderungen zu
unterstützen. Dazu ist es notwendig, dass eine ausreichende Gruppe von
Menschen die Bewegung kennt und ihre Existenz sowie ihre Petitionen fördert
und weiterverbreitet.
• Wenn Sie eine soziale Gruppe sind, nehmen
Sie an der Bewegung teil, informieren Sie über unsere Existenz, teilen Sie
unsere Veröffentlichungen und Petitionen, informieren Sie die Presse über
unsere Ziele und Aktivitäten.
• Wenn Sie eine Einzelperson sind, folgen
Sie uns auf Facebook und YouTube, informieren Sie über unsere Existenz,
teilen Sie unsere Publikationen und Petitionen und unterschreiben Sie unsere
Petitionen. Sie können uns auch über Websites von Verbänden und
Facebook-Seiten von Gruppen und Gemeinschaften im Zusammenhang mit
Gerichtsangelegenheiten zukommen lassen.
Folge uns auf Facebook und YouTube: